Matratzen
Der Schlaf jedes Menschen ist so individuell wie seine Persönlichkeit. Deshalb soll auch die Matratze optimal auf den Schlafenden abgestimmt sein. Wie wichtig guter und gesunder Schlaf ist, wissen unsere Bettenfachberater und nehmen sich die nötige Zeit, um mit Ihnen die für Sie passende Matratze aus unserem grossen Sortiment zu bestimmen.

Die richtige Matratze für Sie
Es gibt kein Produkt im Alltag, welches einen grösseren Einfluss und eine längere Auswirkung auf uns hat als der Bettinhalt, auf dem wir schlafen. Aus diesem Grund ist es für unsere gesundheitliche Gemütsverfassung wichtig, einen orthopädisch richtigen und passenden Bettinhalt zu finden. Dies bedeutet für Sie, aus der grossen Auswahl an Bettinhalten die richtige Matratze und den dazu passenden Lättlirost zu finden.

Was ist eine Matratze?
Die Matratze ist ein auf einer Unterfederung gelagertes Polster, welche ein für Sie komfortables Liegen ermöglicht. Die Matratze besteht grob gesagt aus 2 Elementen: dem Kern und der die Matratze umfassende Hülle. Matratze und Unterfederung bilden idealerweise eine Einheit und werden als Bettsystem bezeichnet.

Matratzen-Story
Matratzen werden seit dem Altertum verwendet. Natürlich waren die Vorläufer der heutigen Matratzen einfach aufgebaut. Ein beliebiges Füllmaterial wurde in eine Hülle verfüllt. Als Füllmaterial kamen tierische und pflanzliche Materialien zur Anwendung. So zu Beispiel Seegras, Heu, Ramie oder Schweifhaare von Pferd und Ochse. Diese Matratzen wurden direkt auf den Boden gelegt oder mit einfachen Holz-/Gurtenkonstruktionen als Unterfederung verwendet. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurden von Sattlern in Handarbeit hergestellte Matratzen produziert, als Unterfederung wurden die ersten von Hand geschnürten Unterfederungen mit Spiralfedern genutzt. Bald darauf folgten die ersten Federkernmatratzen. Mitte der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts kamen die ersten Schaumstoff- und Latexmatratzen auf den Markt, dies in Kombination mit den ersten Lattenrosten.

Was ist beim Kauf einer Matratze zu beachten
Damit Sie die für Sie passende Matratze finden, gilt es einige wenige Punkt für den Neukauf zu beachten: Welche Anforderungen soll die neue Matratze erfüllen? Welchen Bettinhalt (Matratze und Lattenrost) haben Sie jetzt und wie lange haben Sie diesen schon? Welchen Härtegrad der Matratze haben Sie zurzeit und ist das der richtige Härtegrad? Fühlen Sie sich grundsätzlich bequem und geborgen auf Ihrem jetzigen Bettinhalt? Wichtig ist auch die passende Größe, damit der neue Bettinhalt auch in Ihre bestehende Bettstelle passt. Haben Sie zurzeit Probleme mit dem Rücken und mit der Nacken- oder Halspartie? Wenn Sie unter der Bettdecke liegen, haben Sie dann eher kalt oder neigen Sie allgemein zum Schwitzten? Die Antworten auf all diese Fragen erleichtern es Ihnen, die richtige Matratze zu finden und das für Sie passende Bettsystem zu wählen. Natürlich helfen wir Ihnen gerne dabei. Mit den in unserer grosszügigen Matratzenausstellung für Sie präsentierten Produkten rund ums Schlafen: Matratzen, Lattenroste, Bettsysteme, Topper, Kissen und Duvets helfen wir Ihnen gerne bei der Wahl zum richtigen Bettinhalt. Wichtig ist dabei, dass Sie genügend Zeit für eine ausführliche Bettenberatung bei Möbel Riesen mitbringen. Zeit, um Ihnen aus der grossen Auswahl der Produkte bei uns das Richtige zu präsentieren.

Was finden Sie bei Möbel Riesen für Matratzen?
Grundsätzlich lassen sich die Matratzen bei Möbel Riesen in folgende Typen unterscheiden: Schaumstoff-, Latex- und Federkernmatratzen. Der grösste Anteil der für Sie zur Auswahl stehenden Matratzen sind Schaumstoffmatratzen gefolgt von Federkern- und Latexmatratzen. Jede dieser Matratzen hat ihre warentypischen Vor- und Nachteile. Dies in Bezug auf Aufbau, Liegeverhalten und Preisklasse.

Schaumstoffmatratze
Bei den Schaumstoffmatratzen gibt es die breiteste Auswahl. Vom simplen Monokern in einfacher Blockbauweise bis hin zu aufwendig geschnittenen Kernen, welche mit diversen Armierungen stützen und tragen. Das zweite wichtige Element ist die Hülle. In der Hülle ist die Matratzenauflage mit eingearbeitet, diese Auflagen sind in der Regel aus einem tierischen Füllmaterial, für Allergiker werden auch synthetische Füllmaterialien verwendet. Heute werden so gut wie alle Matratzenhüllen mit einem Reissverschluss versehen. Dies ermöglicht das problemlose Abnehmen und Waschen der Hülle, eine wichtige Voraussetzung für die Bettenhygiene.

Latexmatratze
Bei diesen Matratzen besteht der Kern aus Latex, einem Naturprodukt. Die vom Kautschukbaum gewonnene Milch wird vulkanisiert, es entsteht sogenannter Schaumgummi. Dieses natürliche Produkt bezeichnen wir als Naturlatex. Es werden Monokerne wie auch armierte Kerne produziert. Dies häufig in der Kombination mit einem Federkern. Vielfach wird Latex auch als Auflage bei verschiedenen Matratzentypen eingesetzt. Bei der Hülle gilt grundsätzlich das gleiche wie bei den Schaumstoffmatratzen.

Federkernmatratzen
Hier besteht der Kern aus zylindrisch und thermisch gehärteten Metallfedern. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Federkerne, darum auch die grossen Preisdifferenzen bei diesem Matratzentyp. Wir empfehlen grundsätzlich Taschenfederkerne: Hier ist jede einzelne Feder in einer kleinen Stofftasche verarbeitet. Dies ermöglicht eine unabhängige Federbewegung jeder einzelnen Feder bei Belastung und ist unerlässlich für die Punktelastizität und Rückstellkraft jedes Matratzenkerns. Bei der Hülle gilt grundsätzlich das Gleiche wie bei den Schaumstoffmatratzen. Die bei Boxspringbetten verwendeten Matratzen sind in der Regel Federkernmatratzen. Aber anstelle der in einem neutralen Stoff verarbeiteten Hülle wird die Matratze in dem gleichen Bezugsstoff wie die Unterbox und das Kopfteil verwendet. Die somit fehlende Matratzenauflage wird durch den oben auf der Matratze liegenden Topper ersetzt.

Und überall dabei: Die Matratzenhülle mit Auflagen
Alle Matratzen sollten über eine Auflage verfügen. Wie schon oben erwähnt, ist die Auflage in der Hülle eingearbeitet. Damit die Auflage sich durch die Bewegungen im Schlaf nicht verschiebt und sich keine störenden Knollen bilden, sind die Matratzen/Hüllenbezüge abgenäht. Die Auflagen sind in der Regel aus einem tierischen Füllmaterial, für Allergiker werden auch synthetische Füllmaterialien als Auflage verwendet. Heute werden so gut wie alle Matratzenhüllen mit einem Reissverschluss versehen. Dies ermöglicht das problemlose Abnehmen und Waschen der Hülle, eine wichtige Voraussetzung für die Bettenhygiene. Die Auflage sorgt für ein angenehmes Bettklima, indem der während des Schlafs austretende Schweiss gespeichert wird. Darum am Morgen das Duvet nach vorne schlagen, damit die Feuchtigkeit in den Raum verdunsten kann. Zudem sorgt eine wertige, angenehme Auflage für eine gemütliche und kuschelige Anfangsweichheit auf der Matratze.

«Wer Matratze sagt, muss auch Lattenrost denken»
Matratze und Lattenrost bilden eine Einheit. Mit dem falschen oder einem alten Lattenrost können Sie nicht das Optimum aus einer neuen Matratze holen. Das Liegen und Schlafen mit einer neuen Matratze auf einem alten Lattenrost ist nicht dasselbe, wie wenn Sie den Lattenrost ebenfalls bei einem Neukauf der Matratze ersetzten. Auch wenn der Lattenrost optisch ganz in Ordnung aussieht. Denn durch die jahrelange Nutzung sind die einzelnen Federholzleisten ermüdet, die für jeden Lattenrost nötige Elastizität und Rückstellkraft sind dahin. Die aussenliegenden Federkappen (Gummiteile) sind spröde und haben durch die Alterung keine Elastizität mehr.

Profitieren Sie von unserer professionellen Schlafberatung
Ihr Schlafzimmer zu gestalten und einzurichten ist eine wunderbare Aufgabe und auch Herausforderung. Als Kern des Schlafzimmers betrachtet, sehen wir eine für Sie passende, gute Matratze, kombiniert mit dem richtigen Lattenrost. Wir führen eine grosse Auswahl der Produkte von Schweizer Lieferanten. Ob Matratzen, Lattenroste, Bettsysteme, Topper, Kissen und Duvets, bei uns finden Sie das Richtige. Mit unserer Betten- und Schlafberatung, viel Wissen und Erfahrung, unterstützen wir Sie bei der Wahl des richtigen Produkts für Ihr Bett, unter Einbezug der bestehenden Gegebenheiten und Ihres Budgets.

Thomas Bless
Einrichtungsberatung
Gerne berate ich Sie unverbindlich und persönlich. Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder vereinbaren Sie einen Termin.
T 041 820 18 76 | Das Riesen-Team
Öffnungszeiten
Montag Geschlossen
DI– FR 09.00 – 12.00 / 13.30 – 18.30
Samstag 09.00 – 16.00
So finden Sie uns